Stellenausschreibung – Wir suchen eine Person für die Sozialberatung!

Themenabend „Autismus und das Leben“ am Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr im geKO Lübeck, Ziegelstraße 2

Telefonische Erreichbarkeit
für Terminabsprachen:

Mo.: 08:00 – 10:00 Uhr 13:00 – 14:00 Uhr
Mi.: 13:00 – 14:00 Uhr
Do.: 13:00 – 14:00 Uhr

unter: 0451-70740111 oder
          0155-66205062

Logo Instagram das geKO bei Instagram

unterstützen / spenden

Solidarisches Gesundheitszentrum in Lübeck

Inhaltliche Schwerpunkte:
Themenabende

Neurodiversität: Perspektiven der Vielfalt

Autismus, ADHS, Neurodiversität – diese Begriffe und dazugehörige Fragen hört man immer häufiger. Daher organisiert das geKO Lübeck eine Vortragsreihe zu dem Thema. Was meinen die Begriffe? Wie kann Behandlung aussehen und wann ist sie überhaupt notwendig? Wie sehen neurodivergente Menschen sich selbst und ihre Umwelt? Und welche Rolle spielt dabei eigentlich unsere Gesellschaft als Ganzes? All diese Fragen sollen von vielfältigen Vortragenden mit Expertise beantwortet werden.

Die Veranstaltungen finden jeden zweiten Mittwoch (Ausnahme: Dienstag, 18.11.25) von 19:00 bis 20:30 Uhr im 1. OG der Ziegelstraße 2 in Lübeck statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Was ist Autismus
Mi., 10.09.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Referent: Dr. Daniel Alvarez-Fischer

Autismus und das Leben
Mi., 24.09.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Referent: Henning In den Birken

Was ist ADHS?
Mi., 08.10.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Referentin: Dr. Marion Winter

Neurodivergenz – Begriff & Erfahrung
Mi., 22.10.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Refrentin: Anne Kirkham

Psychotherapie & Neurodiversität
Mi., 05.11.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Referentin: Aida Knabe

Krankheit und Gesellschaft
Di., 18.11.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck
Referenten: Stephanie Hohndorf, Malte Lünser

Runder Tisch Neurodiversität
Mi., 03.12.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr im geKO Lübeck 

Vorherige Veranstaltungen

In den Monaten Mai bis August 2024 gab es im geKO Lübeck bereits eine Veranstaltungsreihe aus dem Themenbereich Psychologie:

15.05.2024 – Ernährung und Bewegung
29.05.2024 – Gesunder Schlaf
12.06.2024 – Wie entstehen Gefühle?
26.06.2024 – Anders Handeln: Aktivitätenaufbau
10.07.2024 – Anders Denken: Achtsamkeit
24.07.2024 – Anders Fühlen: Zweck von Emotionen
07.08.2024 – Einsamkeit
21.08.2024 – Umgang mit Diskriminierungen

In den Monaten Oktober 2024 bis März 2025 folgte eine medizinische Themenreihe:

21.10.2024 – Gesundheit statt Profite – warum wir ein solidarisches Gesundheitssystem brauchen
28.11.2024 – Armut und Gesundheit
18.12.2024 – Gender Health Gap
22.01.2025 – Geriatrische Notfälle
05.02.2025 – Gesundheit im Stadtteil: Was macht uns krank? Und wie können gemeinsame Lösungen aussehen?
19.02.2025 – Endometriose - was ist das?
05.03.2025 – Erste Hilfe Kurs

Von Mai bis Juli 2025 gab es die  Themenreihe „Gefühlswelten: Emotionen verstehen und begegnen“:

19.05.2025 – Einstieg in Gefühlswelten
02.06.2025 – Angst
16.06.2025 – Traurigkeit
30.06.2025 – Wut
14.07.2025 – Scham und Schuld
28.07.2025 – Freude + Abschluss der Themenreihe